Black Time / Eine Satire

Bild von peter-facebook über pixabay
Nächstes Jahr (2025) feiern wir ein schwarzes Jubiläum. 10 Jahre sind vergangen, seit eine machtbesessene Kanzlerin von der schwarzen Partei das Grundgesetz und andere Gesetze zur Makulatur verdammte, und Deutschlands Grenzen wie Scheunentore für jedermann/frau öffnete. Wobei junge, stramme Helden bevorzugt wurden. Die Belohnung für sie ließ nicht lange auf sich warten. Sie wurde von diesen mit Freudengeheul empfangen, und bekam dattelsüsse orientalische Küsse . Ein schier unendlicher Strom an schrecklich armen halbverhungerten Bartträgern, bewaffnet mit den neuesten, teuersten Smartphones und edlen Nike-Sneakers, wälzte sich durch die deutschen Lande. Sie wurden mit offenen Armen von der liebevollen deutschen Bevölkerung empfangen, die ihrer Großzügigkeit durch das massenweise Bewerfen mit kuscheligen Teddybären Ausdruck verliehen. Wer es sich leisten konnte, bemühte sich, dafür echte Steiff-bären zu verwenden.
In der Folge füllten sich die zur Aufnahme bereitgestellten Wohncontainer. Dies sehr zum Missfallen der Angekommenen, denn das verstieß eindeutig gegen die Menschenwürde. Die deutsche Bundesregierung mit all den nachgeordneten Behörden in ihrer angeborenen Weisheit sah das natürlich ein. Also ging man dazu über, Reihenhauszeilen zu errichten, deren Innenausstattung den Ansprüchen der zukünftigen Bewohner entsprechen würden. Wie es eben hochqualifizierten, hochintelligenten Raketentechnikern, Chirurgen, Erfindern, usw. zustand. Aber man konnte es verständlicherweise nicht allen recht machen. Eine renitente Gruppe gründete Clanstrukturen, und schottete sich sogleich ab. Das erwies sich als gelungene Strategie, dadurch wurden sie reich und man fürchtete sie. Manche besonders dankbare Neubürger luden Deutsche zum sogenannten Hackfleischfest ein oder sorgten mit ihrer kraftvollen Art für Nachwuchs, den die deutschen Hühner ansonsten verweigert hatten. So nahm alles ein gutes Ende, und die kluge Kanzlerin erhielt einen fetten Orden. Ihre schwarze Partei schwimmt in der Volksmeinungssuppe deshalb verdientermaßen heute wieder ganz oben.