Der Geheimtipp: Bad Feilnbach

Bild von stux über pixabay
Kennt ihr Bad Feilnbach? Nein? Schade, denn dann habt ihr was versäumt. Dieser im Grunde kleine Ort mit insgesamt rund 8.500 Einwohnern liegt am Fuße des 1838 Meter hohen Wendelsteins. Er teilt sein Gemeindegebiet ein in die Orte Bad Feilnbach, Au, Litzldorf und Dettendorf. Bad Feilnbach wird zu Recht auch als Bayerisch Meran ob seines an Meran erinnernden Klimas bezeichnet.
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass jeder der vier Ortsteile eine eigene Blaskapelle aufweist. Und alle spielen sie auf hohem Niveau. Das allein ist doch schon Luxus pur. Aber damit nicht genug: mindestens sechs ausgezeichnete bayerische Traditions-Wirtshäuser lassen keinen ihrer Gäste verhungern und schon gar nie nicht verdurschten. Weil wir grad beim Essen sind: Der ortsansässige Metzger Weingast ist eine Klasse für sich. Ich hab schon einige Male davon geträumt, mich in der Metzgerei abends einschließen zu lassen, und die ganze Nacht die Köstlichkeiten durchzuprobieren. Wenn Sie mal in Bad Feilnbach sein sollten, dann sollten Sie zumindest eine der delikaten Semmeln mit warmem Leberkäs probieren.
Noch etwas zeichnet den Ort aus. Das sind die beiden excellenten Medical Park Reha-Kliniken. Die Klinik Reithof-Park für Neurologie und Schlafmedizin sowie die Klinik Blumenhof für Geriatrie, Onkologie und Innere Medizin sind bundesweit bekannt für ihre Expertise.