Kriegsspiele

Bild von rohitvarma über pixabay
Deutschland müsse seinen Beitrag an Geld und Waffen für die Ukraine beibehalten, wenn nicht gar erhöhen; fordert immer und immer wieder der kleine Schauspieler im schwarzen Unterhemd. Warum? Die Antwort geben uns deutsche Politik-Besserwisser: Weil es darum ginge, die Freiheit Europas und damit Deutschlands zu verteidigen und zu sichern.
Wie war das noch damals, gar nicht so lange her, als es hieß unsere Freiheit würde am Hindukusch, sprich in Afghanistan verteidigt. Soweit, so gut. Und was war das Endergebnis? Nach vielen Toten und verbranntem Geld nebst militärischem Material? Nämlich dies: Unsere Politiker- und innen schlichen sich wie geprügelte Hündchen eines schönen Tages aus der Verantwortung, und die verteufelten Taliban übernahmen wieder lächelnd ihr Land. Großartige Leistung unserer überlegenen politischen Elite!
Sind politisch Handelnde eigentlich von Haus aus geistig behindert oder ist es Freude am Kriegsspiel? Ich schlage vor, diese Gruppe als erste an eine mögliche Front zu schicken, damit sie beim Anblick des dort wütenden Grauens einen heilsamen Schock bekommen.