Seite wählen

Markus Söder

von | 11. Dez. 2024 | Politik

Bild von Bru-nO über pixabay

Was ich dem Herrn Markus Söder, dem wir das Amt des Bayerischen Ministerpräsidenten anvertraut haben, übel ankreide, ist seine Untätigkeit in Sachen ISAR II, dem AKW bei Landshut, das uns zuverlässig günstigen Strom geliefert hat. Hier hat er sich dem Diktat der Grünen unterworfen, das den Abbruch eines voll funktionsfähigen Energielieferanten anordnete. Schon jetzt zeigt sich, dass uns dieser fehlt. Dafür kaufen wir für teures Geld Strom von Frankreich – ein Irrsinn.

Aber vielleicht hat das alles Gründe, die darin liegen, dass Herr Söder mit einer Koalition mit den Grünen liebäugelt. Getreu dem Verhalten seines Vorgängers Horst Seehofer, der seinerzeit Drehhofer genannt wurde, weil er seine Meinung blitzschnell umdrehen konnte. Bei Herrn Söder ist ebenso festzustellen, dass er mal für, mal gegen die Grünen ist. Anscheinend je nachdem, was die Umfragen für ein Bild ergeben.

Es genügt nicht, am Aschermittwoch lautstark Parolen raus zuhauen, sondern vielmehr ist Kontinuität zu aller erst gefragt. Zu Zeiten von Franz Josef Strauß konnte man sich darauf verlassen, dass es kein Anbiedern an Parteien gab, die einen sektenartigen Weg verfolgten.

Das könnte Sie auch interessieren

Feigling

Feigling

Bild von Prawny über pixabayDer Deutsche Mann ist zum Feigling, zum Maulhelden verkommen. Betrachtet man im besonderen die Spezies deutscher Mann, so verwundert es nicht, wenn so viele, vor allem junge deutsche Frauen zu den in unser Land eingedrungenen männlichen...

mehr lesen
Schlachtvieh

Schlachtvieh

Bild von SJTUK über pixabayHeute, am Tag der Bestattung von Jorge Mario Bergoglio, genannt Franciscus, Papst der römisch-katholischen Kirchensekte gehen mir einige Gedanken durch den Kopf, die zwar nichts weiter mit Bergoglio zu tun haben, sehr wohl jedoch mit den...

mehr lesen
Gemeinheit EU

Gemeinheit EU

Bild von satheeshsankaran über pixabayAchtung! Die nichtsnutzigen Sesselfurzer der sogenannten Europäischen Union, kurz EU, planen schon wieder eine weitere Sauerei: Autos sollen ab einem Alter von zehn Jahren JÄHRLICH zur Hauptuntersuchung, weil mit ihnen...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.