Seite wählen

Meinungsfreiheit

von | 29. Juli 2025 | Allgemeines

Bild von muenocchio über pixabay

„Das Recht zu sagen und zu drucken, was wir denken, ist eines jeden freien Menschen Recht, welches man ihm nicht nehmen könnte, ohne die widerwärtigste Tyrannei auszuüben.“

Voltaire, *21. November 1694, +30. Mai 1778,  berühmter französischer Philosoph und Meister der Aufklärung und Toleranz hatte nicht nur seinerzeit absolut Recht mit seinem Statement, sondern es hat auch die Zeiten überdauert, und ist heute angesichts der Bedrohung durch extremistische Kreise und Bestrebungen von zunehmend elementarer Bedeutung für unsere Gesellschaft.

Denn die Freiheit ist unter Beschuss. Vonseiten der Regierung. Nehmen wir nur mal den Fall des Magazins Compact, das mit fadenscheiniger Begründung eleminiert werden sollte, was die Rechtsprechung verhinderte. Dieses Mal ist es gut ausgegangen. Doch die vom Bürger gewählte (sic!) Machtelite wird sich damit nicht zufrieden geben, und es wird weitere Anschläge auf die Meinungsfreiheit  geben.

Dieser Zustand wird solange anhalten und sich verschärfen, bis der Bürger aus seiner Lethargie erwacht, und diesem menschenfeindlichen Treiben ein klares und entschiedenes Ende setzt.

Das könnte Sie auch interessieren

Niedergang

Niedergang

Bild von Kolkrabe22 über pixabayDer Niedergang der Bundesrepublik Deutschland ist unaufhaltsam und unumkehrbar geworden. Diese frühere Republik der zumindest relativen Sicherheit hat seit einem Jahrzehnt durch aktives und passives Zutun mafiaähnlicher...

mehr lesen
Gaza

Gaza

Bild von hosnysalahIn Bezug auf eine realistische Betrachtung des derzeit stattfindenden Konflikts zwischen Israel und der den Gaza-Streifen beherrschenden Terror-Organisation Hamas ist festzuhalten, dass das unnachgiebige Verhalten Israels die einzig richtige...

mehr lesen
Aufstand

Aufstand

Bild von niekverlaan über pixabayErhebt sich der deutsche Bürger endlich aus seiner sklavischen Unterwürfigkeit gegenüber den in der BRD eingetretenen miserablen Zuständen? Es bleibt abzuwarten. Bis dahin werden sich die mannigfaltigen Probleme potenzieren: Die...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.