Seite wählen

Panikorchester

von | 03. Juli 2025 | Allgemeines

Bild von Russell_Yan über pixabay

Sind denn alle verrückt geworden? JA! Das linksgrünwoke Panikorchester spielt wieder auf. Ein schmetternder Tusch für NIMBUS, endlich aufgetauchtes Todes-Virus! Die nächste Pandemie steht nach längerem Warten vor unserer Tür, Gewehr bei Fuß.

Sogenannte „Experten“ beobachten sie bereits argwöhnisch. Sogleich hat die hochkriminelle Weltgesundheitsorganisation (WHO) sie als Corona-Variante unter Beobachtung eingestuft. Und auch das Robert-Koch-Institut mischt wieder mit. Da ergibt sich doch wunderbarer Weise für diese skrupellosen Organisationen die Chance, aus den Symptomen Halsschmerzen, leichter Husten, Fieber und allgemeiner Erschöpfung wie seinerzeit bei Corona eine gelenkte kollektive Psychose aus dem Hut zu zaubern. Ganz im Sinne der WHO-Bande, deren heißes Anliegen es ja ist, die Menschheit unter ihre Befehlsgewalt zu bekommen.

Das Dreier-Gespann Islamisierung, mörderische Gewalt und hetzerische Kriegsgefahr hingegen kann dadurch leichter unter einem Deckmantel gehalten werden.

Jedoch sollte dem verachtenswerten Panikorchester durch Nichtbeachtung der Boden unter seinen schmutzigen Füßen weggezogen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Niedergang

Niedergang

Bild von Kolkrabe22 über pixabayDer Niedergang der Bundesrepublik Deutschland ist unaufhaltsam und unumkehrbar geworden. Diese frühere Republik der zumindest relativen Sicherheit hat seit einem Jahrzehnt durch aktives und passives Zutun mafiaähnlicher...

mehr lesen
Gaza

Gaza

Bild von hosnysalahIn Bezug auf eine realistische Betrachtung des derzeit stattfindenden Konflikts zwischen Israel und der den Gaza-Streifen beherrschenden Terror-Organisation Hamas ist festzuhalten, dass das unnachgiebige Verhalten Israels die einzig richtige...

mehr lesen
Aufstand

Aufstand

Bild von niekverlaan über pixabayErhebt sich der deutsche Bürger endlich aus seiner sklavischen Unterwürfigkeit gegenüber den in der BRD eingetretenen miserablen Zuständen? Es bleibt abzuwarten. Bis dahin werden sich die mannigfaltigen Probleme potenzieren: Die...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.