Westpark München

Bild von dandelion_tea über pixabay
Der Name sagt es schon aus: Im Westen der bayerischen Landeshauptstadt für die Internationale Gartenbauausstellung 1983 angelegt, dient der Park seit dieser Zeit der Erholung der Münchner Bevölkerung. Spazierwege, Radwege, Spielplätze, Sportplätze und, nicht zuletzt, Grillgelegenheiten wurden gebaut.
Doch die Entwicklung hat dazu geführt, dass der Park trotz der dagegen fleißig ankämpfenden Müllmänner immer stärker verschmutzt und vermüllt. Verschmutzt auf den Wegen und Wiesenflächen vor allem durch den Kot der Graugänse, die den Park natürlich sehr schätzen, finden sie doch hier reichlich von den Besuchern zurückgelassenes Verzehrbares.
Ja, die lieben Besucher der menschlichen Spezies. Vor allem in den Sommermonaten, in welchen unsere hochgeschätzten Zuwanderer sämtliche möglichen, und auch unmöglichen, Grillplätze okkupiert haben. Rauchfahnen nebeln die Spaziergänger ein, und verleiden so manchem Betrachter der reichen Blütenpracht den Genuss.
Es ist schade zu sehen wie manche Menschen mit dem für viel Geld und Mühen Geschaffenen manchmal gedankenlos, manchmal rücksichtslos umgehen.